Teammitglied für die Widerspruchssachbearbeitung im Fachdienst Hilfe zur Pflege

Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 247.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.

Der Kreis Stormarn sucht im Fachdienst Hilfe zur Pflege zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein neues Teammitglied für das Sachgebiet Widerspruchsbearbeitung.

Der Fachdienst Hilfe zur Pflege umfasst neben der Widerspruchsbearbeitung auch die Aufgaben der Hilfe zur Pflege stationär und ambulant, Pflegesatzverhandlungen, Pflegeplanung, des Pflegestützpunktes und die Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen. Die Aufgaben Blindengeld und Blindenhilfe gehören ebenfalls dazu.

Ihre Aufgaben:

  • Bearbeitung von Widersprüchen aus den Sachgebieten
    • Hilfe zur Pflege stationär
    • Hilfe zur Pflege ambulant
  • Klagevorbereitung

Ihr Profil:

  • erfolgreich absolvierte Laufbahnprüfung der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, 2. Laufbahngruppe, 1. Einstiegsamt oder
  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung sowie einen erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang II oder
  • erfolgreich absolviertes Studium der Rechtswissenschaften

Idealerweise verfügen Sie außerdem über:

  • Berufserfahrung im Bereich der Widerspruchsbearbeitung,

vorzugsweise in Angelegenheiten der Hilfe zur Pflege

  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • sozial-kommunikative Beratungskompetenz
  • ein hohes Maß an Belastbarkeit, Entscheidungsvermögen, Konflikt- und Kritikfähigkeit

Unser Angebot:

  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit in Vollzeit (41 bzw. 39 Stunden wöchentlich) oder Teilzeit
  • eine unbefristete Anstellung mit einer Vergütung nach A 10 SHBesG bzw. EG 9 c TVöD,
  • familienfreundliche Dienstleistungen im Bereich der Kinderbetreuung sowie flexible Arbeitszeiten
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)
  • fachbereichsübergreifende Fortbildungen
  • Zusatzversorgung für Ihre Rente
  • hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs

Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

So bewerben Sie sich bei uns:

Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung bis zum

21.07.2024 (Eingangsdatum)

an die untenstehende Adresse, oder nutzen Sie den untenstehenden Link für das Bewerberportal. Denken Sie bitte insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis, eine Kopie Ihres Führerscheins und aktuelle Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse. Bitte beachten Sie, dass wir den Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert bestätigen.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 09.08.2024 geplant.

Für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet oder zu den Anforderungen an die Stelle stehen Ihnen der Fachdienstleiter des Fachdienstes Hilfe zur Pflege, Herr Willhoeft, unter Tel. 04531/160 1388 sowie die Fachbereichsleiterin des Fachbereiches Soziales und Gesundheit, Frau Dr. Ulferts, unter Tel. 04531/160-1236 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.kreis-stormarn.de/karriere.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Personal
Mommsenstr. 13
23843 Bad Oldesloe

Online: https://afm.schleswig-holstein.de/intelliform/forms/kreis/kreis-stormarn/kreis-stormarn/bewerbungsmanagement/Bmgmt_Bewerbung/index?stellenid=OD3201

Datenschutzhinweise: https://www.kreis-stormarn.de/lvw/forms/1/12/HinweiseZurDatenverarbeitungFD12.pdf